Was wir wollen

Unsere Kultur ist entscheidend von der jüdisch-christlichen Tradition geprägt. Und die Bibel ist der Code für ihre Entschlüsselung. Wir wollen das alte Wissen der Bibel wachhalten und mit dem Heute konfrontieren. Und wir wollen, dass die Bibel auch heute Impulse gibt für persönliche und gesellschaftliche Veränderung.

 

Durch die Stiftung Bibel und Kultur sollen Bemühungen gefördert werden,
die die kulturelle Bedeutung der Bibel öffentlich bewußt machen. Diese Aufgabe bedarf der Unterstützung aller Menschen, denen daran gelegen ist, daß die Bibel auch in Zukunft ihren bestimmenden Platz im geistigen Leben unserer Gesellschaft einnimmt.

 

Wer wir sind

Wir sind Menschen, die überzeugt sind, dass die Bibel uns auch heute etwas zu sagen hat. Deswegen engagieren wir uns in der ökumenischen Stiftung „Bibel und Kultur“. Gegründet wurde die Stiftung 1987 unter dem Vorsitz des Bundespräsidenten a.D. Dr. Karl Carstens. Wir sind für die Stiftung vor allem ehrenamtlich tätig und kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft: aus Politik, Kirche, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur.

 

Der Sitz der Stiftung liegt in Stuttgart bei der Deutsche Bibelgesellschaft. Die Geschäftsstelle der Stiftung befindet sich in Bonn.

 

Unser Wikipediaeintrag ist hier zu finden. 

Das Kuratorium

Joachim Knuth, (Vorsitzender)

Dr. Reinold Hartmann (Stellv. Vorsitzender)

Dr. Christine Abart

Prof. Dr. Daniela Blum

Dr. Katrin Brockmüller

Dr. Johann Hinrich Claussen

Daniela Kluckert

Professor Dr. Verena Lenzen

Dr. Friederike Lohse

Dr. Melanie Prange

Dr. Christoph Rösel

Rabbiner Jonah Sievers

Domkapitular Msgr. Dr. Heinz-Detlef Stäps

Prof. Dr. Miriam Wenzel

Der Vorstand

Prof. Dr. Martin Laube

Dr. Raimund Schmolze-Krahn

Jonas Einck

Kontaktieren Sie den Vorstand gerne über vorstand@bibel-und-kultur.de

Druckversion | Sitemap
© Stiftung Bibel und Kultur